Gemüse aus der Dose gilt generell als nicht so lecker und gesund wie frisches Gemüse. Doch manchmal geht es einfach nicht anders und wir greifen doch zur Dose. Besonders beliebt sind Erbsen und Möhren aus der Dose. Es kommt hier vor allem auf die richtige Zubereitung an, damit das Gemüse nicht verkocht. Aber mit der richtigen Zubereitung kann auch Gemüse aus der Dose durchaus schmackhaft sein.
So gelingt die Zubereitung von Erbsen und Möhren aus der Dose
Generell gibt es die Möglichkeiten, das Gemüse einfach in der Mikrowelle oder im Topf zu erhitzen. Nicht jeder hat allerdings eine Mikrowelle und bei der Zubereitung in dieser kann es schnell passieren, dass das Gemüse verkocht. Auch sollten die Erbsen und Möhren nicht einfach nur erwärmt werden, egal ob in der Mikrowelle oder im Topf. Mit ein bisschen Butter oder Zwiebeln gewinnt das Dosengemüse deutlich an Geschmack hinzu.
Doseninhalt im Topf erwärmen
Zuerst die Dose mit einem Dosenöffner öffnen. In jeder Gemüsedose befindet sich Flüssigkeit, diese kann zum Kochen genutzt oder abgegossen werden, je nach Geschmack. Beim Abgießen den Deckel einfach einen Spalt aufmachen und die Flüssigkeit über der Spüle abgießen. Anschließend einen Topf oder eine tiefe Pfanne nehmen. Hierin etwas Butter anbraten und je nach Geschmack vielleicht auch eine halbe Zwiebel. Diese braun werden lassen, aber nicht so weit braten, dass die Zwiebel schwarz wird. Ist die Butter warm, so zerläuft sie und fängt an zu köcheln. Dann kann das Gemüse langsam in den Topf oder die Pfanne gegeben werden.
Das Gemüse sollte einige Zeit mit mittlerer Temperatur aufgewärmt werden, dabei ab und zu mit einem Holzlöffel wenden. Wenn die Erbsen und Möhren anfangen, etwas zu dampfen, sollten sie von der Kochstelle entfernt werden. Es ist wichtig, dass das Gemüse nicht anfängt zu kochen, denn es ist schon vorgekocht und soll nur noch erwärmt werden. Danach kann das Gemüse noch nach Belieben mit Salz und Pfeffer oder anderen Gewürgen verfeinert werden und ist dann zum Servieren bereit. Das Wichtigste ist dabei, dass die Erbsen und Möhren nur erwärmt werden. Deshalb muss auch normalerweise die enthaltene Flüssigkeit nicht genutzt werden.
In diesem Fall fängt das Gemüse leicht an zu kochen, was vermieden werden sollte. Es könnte leicht passieren, dass das Gemüse verkocht, wenn es noch einmal gekocht werden soll. Es besteht auch die Möglichkeit, aus der Flüssigkeit eine Mehlschwitze oder eine Sauce zu machen. Dafür dann die Flüssigkeit wie beschrieben von dem Gemüse trennen und in einem separaten Topf die Mehlschwitze zubereiten. Anschließend kann beides wieder zusammengefügt werden. So hat das Gemüse mehr Geschmack. Es besteht auch die Möglichkeit beispielsweise eine Béchamelsauce zum Gemüse zu machen.
Die Zubereitung in der Mikrowelle
Auch in der Mikrowelle kann Dosengemüse zubereitet werden. Die Zubereitung ist noch einfach als die Zubereitung im Topf. Allerdings kann es schnell passieren, dass das Gemüse zu lange in der Mikrowelle bleibt und zerkocht ist. Deshalb sollte am Anfang erst einmal versucht werden, mit wenig Watt zu arbeiten. Für das Erwärmen in der Mikrowelle die Erbsen und Möhren wieder gut abtropfen lassen. Anschließend in ein mikrowellengeeignetes Behältnis geben und einen Deckel oder eine Abdeckhaube für die Mikrowelle drauf legen. Vorher kann das Gemüse noch mit Butter oder Margarine verfeinert werden.
Nun sollte das Gemüse zunächst mit niedriger Wattzahl erwärmt werden. Falls es nicht richtig warm ist, kann die Wattzahl auch erhöht werden. Wer schon genau weiß, wann die Mikrowelle das Gemüse gut erwärmt, kann auch direkt diese Temperatur und Zeit einstellen. Alle anderen müssen sich ein bisschen rantasten, damit das Gemüse danach auch noch gut genießbar ist. Fängt das Gemüse an zu dämpfen, ist es warm. Eventuell muss es noch einmal umgerührt und in die Mikrowelle gegeben werden, falls es nicht gleichmäßig warm ist. Ist das Gemüse ausreichend erwärmt, kann es noch gewürzt und anschließend serviert werden.
Erbsen und Möhren aus der Dose zubereiten: Welche Methode ist die richtige?
Wer nicht viel Zeit hat, kann gerne zur Mikrowelle greifen, um die Erbsen und Möhren aus der Dose zuzubereiten. Wer seine Mikrowelle gut kennt, sollte damit auch keine größeren Probleme haben. Besser und schonender ist allerdings die langsame Erwärmung im Topf. So behält das Gemüse mehr von seinem natürlichen Geschmack. Die Zubereitung ist auch nur minimal aufwendiger, als die in der Mikrowelle. Wer die Erbsen und Möhren einfach nur erwärmen will, schafft das auch im Topf in sehr kurzer Zeit.
Beides Zubereitungsarten sind also möglich. Generell lässt sich sagen, dass wenn das Gemüse richtig zubereitet wird, es auch aus der Dose durchaus schmackhaft sein kann. Da die Erbsen und Möhren bereits vorbereitet sind, geht es auch sehr viel schneller und einfacher, das Gemüse aus der Dose zu verwenden. Natürlich schmeckt frisches Gemüse in der Regel besser, es dauert aber einfach länger, es zuzubereiten. Im Alltag hat nicht unbedingt jeder diese Zeit und bevor es gar kein Gemüse gibt, ist es definitiv besser, zum Gemüse aus der Dose zu greifen.