Home & Living

Blitzblank in Rekordzeit: Hausputz-Tipps, wenn Gäste kommen

Prostock-studio/shutterstock.com

Die Vorbereitungszeit für ein Essen mit Freunden verging wie im Flug oder die Großeltern haben sich für einen Überraschungsbesuch angekündigt.Es sind Situationen, die jeder kennt. Plötzlich scheint jede Staubfluse sichtbar und die Küche ruft nach einem Feinschliff. Der Drang, das Zuhause schnell und gründlich auf Hochglanz zu bringen, wächst. Doch wie gelingt das effizient und ohne Stress? Mit einer klaren Struktur, den richtigen Hilfsmitteln und einer Aufgabenverteilung in der Familie. So bleibt am Ende sogar Zeit für einen kurzen Sprung unter die Dusche.

Prioritäten setzen: Was wirklich wichtig ist

Bevor die ganze Familie wahllos mit dem Staubwischen, Saugen und Spiegelputzen beginnt, ist es sinnvoll, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die Gäste am ehesten sehen. Mit diesem Ziel kann man einen schnellen Putzplan für die Wohnung aufstellen und Schritt-für-Schritt abarbeiten.

  • Das Badezimmer: Saubere Armaturen, eine glänzende Toilette und frische Handtücher schaffen den besten Eindruck.
  • Die Küche: Saubere Arbeitsflächen, ein leerer Mülleimer und ein frischer Duft sorgen für Wohlfühlatmosphäre.
  • Wohnzimmer und Flur: Hier reicht es oft, Staub von sichtbaren Flächen zu wischen, Kissen aufzuschütteln und herumliegende Gegenstände zu verstauen.

Räume wie das Schlafzimmer können vernachlässigt werden – einfach die Tür schließen und schon ist das Zimmer fertig.

Strukturierter Plan für maximale Effizienz

Das Arbeiten nach einem klaren System spart Zeit und garantiert, dass nichts vergessen wird.

  • Aufräumen vor dem Putzen: Zunächst sollte alles, was nicht an seinem Platz ist, weggeräumt werden. Sachen, die auf dem Boden, auf der Couch oder auf dem Tisch liegen, einsammeln. Körbe und Wäschekörbe eignen sich als Zwischenlager, um Chaos aus dem Blickfeld zu räumen.
  • Von oben nach unten arbeiten: Staub wirbelt nach unten. Beginnen mit den Regalen und Arbeitsflächen und beende die Reinigung mit dem Fußboden.
  • Raum für Raum vorgehen: Immer einen Raum vollständig fertig machen und die Tür schließen, bevor der nächste Raum aufgeräumt wird. Das verhindert, dass ständig zwischen Aufgaben gewechselt wird und die Zeit davonrast.

Hilfsmittel für schnelles Arbeiten

Mit den richtigen Tüchern und Reinigungsprodukten gelingt der Hausputz im Handumdrehen:

  • Mikrofasertücher: Die Alleskönner entfernen Staub, Schmutz und Fingerabdrücke effizient. Für den Boden einen Sprühwischer mit Mikrofaserbezug nutzen.
  • Küchenpapier: Ideal für Spiegel, Glasflächen oder schnelles Nachwischen.
  • Multifunktionsreiniger: Ein universeller Sprühreiniger spart Zeit, macht Oberflächen blitzblank und sorgt für einen frischen Duft.
  • Staubsauger mit Aufsatz: Für Polster, Ecken und schwer erreichbare Stellen unverzichtbar.

Familienpower

Die Last-Minute-Reinigung gelingt schneller, wenn die Aufgaben clever an alle verteilt sind. Kinder können Spielzeug wegräumen, frische Handtücher aufhängen, Kissen und Decken ordentlich zusammenlegen oder mit einem Staubwedel Möbel abwischen. Erwachsene übernehmen das Säubern der Toilette, die Reinigung der Küche und den Böden sowie das Staubsaugen. Den letzten Schliff verleihen der Wohnung Duftkerzen oder ein gedeckter Tisch.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner