Reisen & Tourismus

Schwedens kreative Seele: Wie Småland Kunst, Natur und Pippi Langstrumpf vereint

Martin Bergsma/shutterstock.com

Südschwedens Herz heißt Småland. Es ist eine Region, die für ihre verwurzelte Kreativität und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Småland ist für viele Menschen der Inbegriff von Kindheit. Es ist das Zuhause der vielen Geschichten von Astrid Lindgren. Ein literarisches Erbe, das unvergleichbar ist. Südschweden ist jedoch weit mehr. Es ist der Traum von ochsenblutroten Häusern, ein Glasreich, mit malerischen Landschaften und royaler Geschichte.

Reiseziel Bullerbü

Vimmerby, die Geburtsstadt der berühmten Schriftstellerin Astrid Lindgren, ist ein Muss für alle Literaturbegeisterten und diejenigen, die in ihrem Herzen Kind geblieben sind. Hier befindet sich Astrid Lindgrens Värld, ein Themenpark, der die Geschichten der Autorin lebendig macht. Ein Treffen mit Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter ist im Småland Urlaub ein unvergessliches Erlebnis.

Auf dem Veranstaltungskalender des Parks stehen zahlreiche Theateraufführungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Typisch für Skandinavien sind interaktive Erlebnisse in den Attraktionen und Museen, die zum Mitmachen einladen. Die authentischen Schauplätze für die Geschichten aus Bullerbü sind nicht weit entfernt. Das Dorf Sevedstorp in der Nähe von Mariannelund gilt als Vorbild für das unbeschwerte Leben in Småland.

Das Glasreich: traditionelles Handwerk in modernem Gewand

Småland ist als Glasriket oder Glasreich bekannt. Grund dafür ist eine lange Tradition in der Glaskunst. Seit 1742 werden hier in Glashütten wie Kosta Boda oder Orrefors hochwertige Glaswaren hergestellt. Kleine Schätze, die bei Glasliebhabern weltweit die Herzen höherschlagen lassen. Gäste haben die Möglichkeit, den Glasbläsern bei der Arbeit zuzusehen und in einigen Hütten sogar selbst das Glasblasen auszuprobieren. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Design macht das Glasreich zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Kulturliebhaber. Ein Besuch ist die beste Gelegenheit, ein schönes Stück für zu Hause auszuwählen.

Natur mit Jedermannsrecht

Die Landschaft Smålands ist geprägt von dichten Wäldern, klaren Seen und malerischen Dörfern mit den typischen roten Holzhäusern. Diese Kulisse diente nicht nur Astrid Lindgren als Inspiration, sondern ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Wanderungen, Kanutouren und Fahrradausflüge sind perfekt, um die unberührte Natur zu erleben und gleichzeitig kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die offenen Schweden teilen ihre Natur mit jedem Gast, der diese respektvoll behandelt. So darf man in Schweden campen, wo es einem gefällt, Pilze sammeln und Beeren naschen.

Kalmar – die charmante Küstenstadt

Schweden ist ein Land voller Geschichten und Geschichte. In Kalmar treffen Besucher auf beides. Das Schloss ist die imposante Verbindung zwischen Historie und moderner Lebensart. Seit dem 12. Jahrhundert prägt das Bauwerk die Küste. Zunächst als Verteidigungsanlage gedacht, war es Gefängnis und Erntespeicher.

Im 16. Jahrhundert wurde es von royaler Hand zum prächtigen Renaissanceschloss umgebaut. Die alten Mauern haben viel zu erzählen von politischen Großmächten, königlichen Intrigen und dem Leben am Hofe. Die Räumlichkeiten sind in einem außergewöhnlichen guten Zustand und führen ihre Gäste durch die Epochen. Wer noch etwas Zeit hat, kann die gemütliche Stadt entdecken. Insbesondere die Altstadt ist ein Ort zum Bummeln und Verweilen. Enge Gassen, kleine Cafés und Boutiquen mit schönen Dingen sorgen für einen entspannten Stadtbesuch.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner